Warum eigentlich?

Tja, auch dieses Rezept hat bereits Tradition. Dieses Muschelrezept gehört Thomas -- und das ist auch wörtlich zu nehmen. Niemand anderer bräuchte sich daran zu versuchen, es würde mit Sicherheit nicht so schmecken, wie es sollte! Auf jeden Fall haben wir vor einigen Jahren beschlossen einmal Muscheln zu essen und Thomas kam mit diesem Rezept an...was für eine glückliche Fügung, denn die Muschelabende haben nicht nur Tradition, sondern  gehen ebenfalls in die Geschichte ein... der eine benötigt am nächsten Tag die berühmte Aspirin wegen des Katers und der andere Halspastillen um die Stimme wieder zu beleben, die nach den Sing Star Episoden leider völlig verloren gegangen ist. Bauchschmerzen haben wir alle, von dem vielen Lachen...

Diese Zutaten müssen irgendwo organisiert werden

  • 2 - 3 Kg frische Miesmuscheln (p.P. ca. 1 Kg)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 150 g Zwiebeln
  • 150 ml Olivenöl
  • 2 getrocknete Chilischoten
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 gr. Dose geschälte Tomaten
  • 1/2 l trockenen Weißwein

Zusammengebracht wird es folgendermaßen

  1. Die Muscheln putzen und die “Bärte” entfernen. Am besten unter laufend Wasser. An die Muscheln klopfen - die müssen sich dann schließen, sonst aussortieren.
  2. Suppengrün, Sellerie und Zwiebeln würfeln. Öl erhitzen und Zwiebeln dünsten. Gemüse dazu geben.
  3. Lorbeerblätter anreißen und mit den Chilischoten (vorher zerbröseln - und dann unbedingt Hände waschen) und den Tomaten dazu geben.
  4. Alles gut durchrühren und ca. 20 Min. etwas einkochen lassen.
  5. Den Wein dazu geben und alles aufkochen.
  6. Jetzt die Muscheln in den Topf geben und gut durchrühren. Nach etwas 10 Min. sollten sich die Muscheln geöffnet haben.
  7. Mit Landbrot servieren.

 

Und was ich immer vergessen: Unbedingt einen sehr sehr großen Top besorgen...