Das Zillertal liegt in Tirol, Österreich und ist eines der bekanntesten Alpenregionen für Wintersport, Wandern und Naturerlebnisse.
🎿 Wintersport: Skigebiete wie Hintertuxer Gletscher, Zillertal Arena & Mayrhofen
🚶♂️ Wandern & Bergsteigen: Über 1.400 km Wanderwege
🚴 Mountainbiken: Spektakuläre Trails und Panorama-Routen
🚠 Atemberaubende Aussichten: Ahornspitze, Schlegeisspeicher & Zillertaler Höhenstraße
🎶 Musik: Heimat der „Zillertaler Schürzenjäger“ und vieler Volksmusikgruppen
🥔 Tiroler Gröstl – Bratkartoffeln mit Speck & Ei
🧀 Zillertaler Krapfen – Teigtaschen mit Käsefüllung
🥛 Frische Almprodukte – Milch, Käse & Butter aus den Bergen
❄️ Winter (Dez-Apr): Perfekt für Skifahren & Snowboarden
🌸 Sommer (Mai-Okt): Ideal zum Wandern, Radfahren & Klettern
Das Zillertal ist ein Paradies für Sportler, Naturliebhaber und Genießer! Warst du schon dort oder planst du eine Reise? 😊⛰️
Zum Zillertal gehört das Wandern einfach dazu, den ganzen Tag an der Luft und in schwindelten Höhen. Im Hotel geht es dann in die Sauna und Abends gut essen. Das ist Urlaub.
Der Schlegeisspeicher ist ein beeindruckender Stausee im Zillertal, Tirol, umgeben von den Zillertaler Alpen. Er liegt auf 1.782 m Höhe und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, Wanderer und Kletterer.
🌄 Wanderungen: Routen zur Olpererhütte (mit der berühmten Hängebrücke!) oder zum Pfitscher Joch (Grenze zu Italien)
🧗 Klettern: Spektakuläre Klettersteige an der Staumauer
🚴 Mountainbiken: Herausfordernde Strecken durch die alpine Landschaft
📸 Panorama-Aussicht: Glasklares, türkisblaues Wasser umgeben von Gletschern
Unsere Wanderung ging zur Olpera Hütte rauf. Herausragend.
Die Olpererhütte (2.389 m) ist eine der bekanntesten Berghütten im Zillertal und ein beliebtes Wanderziel – vor allem wegen der ikonischen Hängebrücke, die eine spektakuläre Aussicht auf den Schlegeisspeicher bietet.
📍 Startpunkt: Parkplatz Schlegeisspeicher (1.782 m)
🥾 Distanz: ca. 3 km (einfach)
📈 Höhenmeter: ca. 600 m
⏳ Dauer: 1,5 – 2 Stunden Aufstieg, ca. 1 Stunde Abstieg
🟠 Schwierigkeit: Mittel (steil, aber gut begehbar)
✅ Spektakuläre Aussicht auf den Schlegeisspeicher
✅ Die Instagram-berühmte Hängebrücke 🌉
✅ Leckeres Essen & Kaiserschmarrn in der Olpererhütte 🥞
✅ Ideal als Tageswanderung oder als Startpunkt für längere Touren (z. B. Berliner Höhenweg)
✅ Juni - Oktober (schneefrei, Hütte geöffnet)
⚠️ Winter gesperrt, da der Weg vereist und gefährlich ist
Diese Wanderung gehört zu den schönsten Touren in den Alpen – kurz, aber atemberaubend schön!
Die berühmte Hängebrücke für die tollsten Fotos.
Der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Skigebiet in Österreich, das 365 Tage im Jahr geöffnet ist. Er liegt im Zillertal und bietet perfekte Bedingungen für Skifahrer, Snowboarder und Wanderer – das ganze Jahr über!
📍 Lage: Tuxertal, Tirol
⛰️ Höchster Punkt: 3.250 m
❄️ Schneegarantie: Ganzjährig Skifahren möglich
🎿 Pistenkilometer: 60 km im Winter, bis zu 20 km im Sommer
🚠 Seilbahnen & Lifte: 21 Anlagen
🎿 Skifahren & Snowboarden (365 Tage)
🚶♂️ Wandern & Bergsteigen
🧊 Natur Eispalast
🐻 Spannagelhöhle
✅ Winter (Nov - Mai): Beste Bedingungen für Wintersport
✅ Sommer (Juni - Sept): Perfekt für Gletscherwanderungen & Sommerski
🚗 Mit dem Auto: Über die Zillertalstraße bis Hintertux (Mautfrei)
🚌 Mit dem Bus: Regelmäßige Verbindungen ab Mayrhofen
Der Hintertuxer Gletscher ist ein Mekka für Skifahrer & Bergfans und einer der besten Orte in Europa für Sommerski!
Es so tolle Wanderungen, das man garnicht weiß welche man als nächsten machen sollte. Wichtig ist zu schauen welcher Schwierigkeitsgrad angesetzt wird. Dann passt es auch mit der tollen Wanderung.